CV
Ausbildung
- 2015 Promotion zum Dr. phil. in Psychologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster („Kontextmerkmale und die Bearbeitung von Aufgaben in einem Test naturwissenschaftlicher Kompetenz in der Grundschule “)
- 2010 Forschungsaufenthalt an der Graduate School of Education, University of California, Berkeley, USA (Prof. Dr. Mark Wilson)
- 2008 Diplom in Psychologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Berufstätigkeit
- Seit 2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik, Abteilung Schulpädagogik der Christan-Albrechts-Universität zu Kiel
- 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) Kiel, Abteilung Erziehungswissenschaft
- 2008-2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Didaktik des Sachunterrichts der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Forschungsinteressen
- Pädagogisches Wissen von Lehrkräften
- Kompetenzmodellierung
Aktuelle Projekte
- KeiLa - Kompetenzentwicklung in mathematischen und naturwissenschaftlichen Lehramtsstudiengängen
Publikationen
Ausgewählte Publikationen
Kleickmann, T., Hardy, I., Möller, K., Pollmeier, J., Tröbst, S. & Beinbrech, C. (2010). Die Modellierung naturwissenschaftlicher Kompetenz im Grundschulalter: Theoretische Konzeption und Testkonstruktion. Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 16, 263-281.
Kleickmann, T., Pollmeier, J., Hardy, I. & Möller, K. (2011). Die Struktur naturwissenschaftlichen Wissens von Grundschulkindern. Eine person- und variablenzentrierte Analyse. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 43, 200-212.
Pollmeier, J., Hardy, I., Koerber, S. & Möller, K. (2011). Lassen sich naturwissenschaftliche Lernstände im Grundschulalter mit schriftlichen Aufgaben valide erfassen? Zeit-schrift für Pädagogik, 57, 834-853.
Porsch, T., Bromme, R. & Pollmeier, J. (2010). Was muss man tun, um sicher die richtige Lösung zu finden? Quellenpräferenzen von Grundschulkindern in verschiedenen Fachkontexten. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 42, 90-98.