CV
Ausbildung
- Oktober 2012 2. Staatsexamen für das Lehramt an Realschulen in den Fächern Sport und Geschichte
- Mai 2011 - Oktober 2012 Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Realschulen in Niedersachsen
- März 2012 Zertifizierung als Erlebnispädagoge / Outdoortrainer (FH Wolfenbüttel)
- März 2011 - März 2012 Weiterbildungsstudiengang im Bereich Erlebnispädagogik/ Outdoortraining an der Ostfalia Hochschule, Wolfenbüttel
- Mai 2009 1. Staatsexamen für das Lehramt an Realschulen in den Fächern Sport und Geschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- Oktober 2003 - Mai 2009 Lehramtsstudium in den Fächern Sport, Geschichte und Französisch an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- Januar 2002 - Juni 2003 Ausbildung zum Reserveoffizier des Heeres
Berufstätigkeit
- Wintersemester 2016/17 Lehrauftrag an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (Fachbereich Polizei) im Fach Politikwissenschaft
- seit November 2012 Lehrkraft für Sek I an Gemeinschaftsschulen in Schleswig-Holstein u.a. in den Fächern Sport, Weltkunde & Philosophie, Klassenleitung & Fachleitung Sport: Lernwerft – Club of Rome Schule, Kiel; Gemeinschaftsschule an den Auewiesen, Malente; Albinus-Gemeinschaftsschule, Lauenburg
- seit März 2012 selbstständiger Erlebnispädagoge/ Outdoortrainer
- April 2010 - April 2011 Pädagogische Leitung im Hochseilgarten „High Spirits“, Kiel
- August 2009 - August 2012 Pädagogische Fachkraft bei verschiedenen Lerncamps und erlebnispädagogischen Klassenfahrten
- seit März 2006 Hochseilgartentrainer im Waldhochseilgarten „High Spirits“, Kiel
Persönliche Themenschwerpunkte
- Erlebnispädagogik in Schule & Unterricht
- Lehrerpersönlichkeit